Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der Internetseite Tonart-H, Anne Huster (Stand: 22.05.2018)

 

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer dieser Webseite über den Umgang mit personenbezogenen Daten durch die verantwortliche Anbieterin Anne Huster, http://www.tonarth.com, Anne Huster, Sentrupskamp 3, 48329 Havixbeck, auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.

Sie bezieht sich nur auf die Web-Seiten www.tonarth.com, nicht jedoch auf Seiten, die Sie ggf. über Links auf unseren Seiten erreichen. Dort müssen Sie sich gesondert über den Umgang mit Ihren Daten informieren.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

 

Allgemeines

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich; die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen des deutschen und europäischen Datenschutzrechts. In dieser Erklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre damit zusammenhängenden Rechte.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet immer Sicherheitslücken haben kann. Ein allumfassender Schutz vor unberechtigtem Zugriff Dritter kann daher nicht gewährleistet werden.

 

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles), die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Zu den Zugriffsdaten gehören z.B.:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes.

Diese Daten werden von uns nicht einer bestimmten Person zugeordnet oder mit Daten anderer Quellen zusammengeführt.

Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

 

Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören z.B. der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, verarbeitet, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer eingewilligt haben.

 

Kontaktaufnahme allgemein

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) erfolgt die Übermittlung Ihrer Daten unverschlüsselt. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Ihre Daten werden in einem Mail-Archiv automatisiert gespeichert und nach einer definierten Frist automatisiert gelöscht. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

 

 

Cookies

Diese Internetseite verwendet teilweise Cookies. Cookies sind kleine Text-Dateien, die es uns ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Login-Daten). Zum anderen dienen sie der Erfassung und Analyse statistischer Daten der Webseitennutzung, um das Angebot weiterentwickeln und verbessern zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert werden kann. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

 

Google Analytics

Der Anbieter nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre-Parkway, Mointain View, CA-94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Frau Anne Huster hat als Betreiberin dieser Seite mit Google einen Vertrag zur Datenverarbeitung im Auftrag geschlossen, um die Anforderungen des deutschen und europäischen Datenschutzrechts umzusetzen.

 

Rechte der Betroffenen

  • Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben. Ebenso über die Verarbeitungszwecke, die Datenkategorien, die Übermittlung an Dritte, die geplante Speicherdauer sowie ggf. die Herkunft der Daten.
  • Sollten personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, falsch sein, so haben Sie ein Recht auf Berichtigung der Daten.
  • Sollten wir personenbezogene Daten über Sie unrechtmäßig erhoben haben oder ist der Zweck der Erhebung entfallen, so haben Sie das Recht auf Löschung der Daten, sofern nicht andere rechtliche Gründe gegen eine Löschung sprechen. Gegebenenfalls müssen die Daten von uns gesperrt werden.

Sie können sich jederzeit an die Datenschutzverantwortliche dieser Seite (annehuster@t-online.de) wenden.

  • Sie haben ein grundsätzliches Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (https://www.ldi.nrw.de/index.php).
  • Sie haben das Recht, Ihre ggf. erteilte Einwilligung in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft zu widerrufen.

 

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Wir widersprechen der Nutzung aller auf dieser Web-Seite veröffentlichten Kontaktdaten zu Zwecken der Übermittlung nicht ausdrücklich erwünschter Werbung und sonstiger Informationsmaterialien. Rechtliche Schritte werden im Falle der unerwünschten Zusendung vorbehalten.

 

(Muster der Datenschutz-Erklärung von Rechtsanwalt Thomas Schwenke – I LAW IT (vom Webseiten-Inhaber angepasst))